Aspekte der Anatomie, Physiologie, Pathologie. Wichtige Inhaltsstoffe: Salicylsäuren (Geschichte der Entdeckung in Pflanzen, wichtige Unterschiede zwischen S. in Pflanzen und synthetischen), Mineralien, ätherische Öle.
Pflanzen: Hagebutte, Brennessel, Beinwell, Schachtelhalm.
Anwendungen: Wickel (auch mit Frischpflanzen), Auflagen, Sirupe, Öle.
Selbsterfahrung: Wie verändert sich meine Bewegungsfähigkeit durch ein Wochenende Wildkräuterernährung, Tees und Anwendung exemplarischer Heilmittel?
Beispielrezepturen